Skip to main content
Lade Veranstaltungen

Meetup „Gelebte Beteiligung“ #1

Meetup
17:00–19:00 Uhr

Das Meetup „Gelebte Beteiligung“ bietet eine neues Austauschformat für Partizipationsbeauftragte aus den Bezirken, das Kiezlabor, die Berliner Senatsverwaltungen sowie weitere Akteur:innen aus Praxis, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Beteiligungsformate sichtbar zu machen und gemeinsam strukturelle Herausforderungen in der Beteiligungskultur der Stadt anzugehen. 

Das Meetup ist offen für alle Menschen, die sich in Berlin mit Bürger:innenbeteiligung beschäftigen – ob in der Verwaltung, im Kiez, in zivilgesellschaftlichen Organisationen oder in Projekten. 

Jede Ausgabe des Meetups stellt dabei unterschiedliche Perspektiven, Formate oder Zielgruppen in den Mittelpunkt und lädt zu informellen Gesprächen, Austausch auf Augenhöhe und Inspiration durch praktische Einblicke ein. 

Die Erste Ausgabe am 07. Oktober – Wie gelingt gute Beteiligung in einem bunten Berlin?

Wir laden Dich herzlich zur ersten Ausgabe unseres neuen Austauschformats „Gelebte Beteiligung – Das Beteiligungs-Meetup für Berlin“ ein!

  • Datum: 07.10.2025
  • Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Ort: Zentraler Raum für Beteiligung / Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin

Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema: Wie gelingt gute Beteiligung in einem bunten Berlin

Mit einem fachlichen Impuls von Tobias Stapf (Minor Kontor) und Henriette Schleinstein (Bezirksamt Treptow-Köpenick) möchten wir ins Gespräch kommen.
Fokus liegt dieses Mal auf dem Aspekt gesellschaftlicher Vielfalt. Der Bogen spannt sich vom Ankommen in Berlin bis hin zum Engagement vor Ort im Kiez. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Beteiligungsformate schtbar zu machen und gemeinsam strukturelle Herasforderungen in der Beteiligungskultur der Stadt anzugehen.

Hier anmelden:
https://doo.net/veranstaltung/198332/buchung

Kostenlos teilnehmen

Wenn du dich registrierst, können wir aus Kapazitätsgründen etwas besser planen.