Du findest, das Kiezlabor soll nächstes Jahr in Deinen Kiez kommen? Mit diesem Open Call richten wir uns an die Menschen, die täglich in Berliner Kiezen arbeiten oder ehrenamtlich aktiv sind, d.h. den Kiez gestalten, verwalten, planen und beleben, z.B. in:
- einer Berliner Verwaltung
- einer zivilgesellschaftlichen Initiative oder Nachbarschaftsinitiative
- einem Quartiersmanagment
- einem Stadtplanungsbüro
- einer Hochschule, Universität, Bibliothek
- einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft
- o.Ä.
Wir suchen nach Berliner Kiezen…
- in denen ein urbaner Transformationsprozess bevorsteht oder im Gange ist, zum Beispiel im Rahmen eines stadtplanerischen Vorhabens oder eines öffentlichen Beteiligungsprozesses.
- in denen gehäuft Konflikte, Wünsche, Probleme, Anliegen und Ziele noch keine Form, kein Gehör gefunden haben.
Mit dem Kiezlabor bieten wir…
- eine lebendige und erprobte Schnittstelle zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft.
- Expertise in partizipativen Verfahren, innovativen Ansätzen und digitale und analoge Tools, die einer breiten Gruppe von Menschen Stadtgestaltung ermöglicht.
- einen temporären Begegnungsort im Stadtraum in Form eines zum “Tiny House” umgebauten Schiffscontainers.
Ablauf:
- Bis zum 30. November 2025 könnt ihr am Open Call teilnehmen. Im Anschluss werden wir uns bei Euch melden.
- Je nach Struktur des Projekts beraten wir uns gemeinsam über ein gutes Vorgehen und Ziele für einen Kiezlabor Einsatz. Denkbar sind auch vorbereitende halbtägige Pop-Up-Kiezlabor Einsätze ohne den Container.
- Die Kiezlabor Standorte selbst werden zwischen Mai und Oktober umgesetzt.
Wir freuen uns auf Eure Vorschläge! Wir freuen uns auch über Hinweise oder die Verknüpfung zu bestehenden Projekten, auch wenn Ihr nicht selbst involviert seid.
Zur Teilnahme am Open Call müsst Ihr diesen Fragebogen ausfüllen.
Über das Kiezlabor
Das Kiezlabor ist Berlins mobiles Stadtlabor für die digitale Transformation und geht seit Sommer 2023 auf Kieztour durch die Hauptstadt. Es ist Zukunftswerkstatt und Workshop, Bühne und interaktive Ausstellung, Netzwerktreffen und Kieztreffpunkt zugleich. Das Kiezlabor ist eine Maßnahme der Smart City- und Digitalstrategie Gemeinsam Digital: Berlin und wird im Auftrag der Senatskanzlei Berlin vom CityLAB Berlin umgesetzt.
Komm vorbei!
Wenn du Dich registrierst, können wir aus Kapazitätsgründen etwas besser planen.